Correcto - Bio-Espressobohnen 500 g

BO3-13-253
Lieferzeit: ca. 2-4 Tage
13,90 € / Beutel
*inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

500 g pro Beutel (1 kg = 27,80 €)
*Preisberechnung erfolgt je nach MwSt.-Satz des Landes der Rechnungsadresse an der Kasse
Sicher bezahlen
payment_PayPal.png
payment_Vorkasse.png
payment_Visa.png
payment_Mastercard.png
payment_klarna_sofort.png
  • Hochwertige Bio-Espressobohnen aus nachhaltigem Anbau, ideal für jeden Kaffeegenuss.
  • Kräftiger Geschmack mit schokoladigen Noten, perfekt für deine Espresso-Kreationen.
  • Unterstützt faire Handelspraktiken und sorgt für bessere Lebensbedingungen der Kleinbäuer*innen.
  • Gemeinsam für eine gerechtere Welt – jeder Kauf trägt zur Förderung von Fairem Handel bei.

Die Correcto Bio-Espressobohnen sind nicht nur ein Genuss für echte Kaffeeliebhaber*innen, sondern auch ein Bekenntnis zu fairen Handelspraktiken und Bio-zertifiziertem Anbau. Diese Bohnen stammen aus den besten Anbaugebieten Boliviens, Kolumbiens, Mexikos und Nicaraguas. Ihr Geschmack ist kräftig und schokoladig, mit einem Hauch von Karamell und getoastetem Brot, der das Erlebnis perfekt abrundet. Du wirst den Unterschied sofort schmecken!

Diese Bohnen sind nicht nur köstlich, sondern auch fair und Bio-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Menschen, die diesen Fair Trade Kaffee anbauen und ernten, faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen erhalten, während gleichzeitig umweltfreundliche Anbaumethoden eingesetzt werden. So kannst Du Deinen Kaffee mit einem guten Gewissen genießen und weißt, dass Du damit auch anderen hilfst.

Indem Du Dich für Correcto entscheidest, trägst Du zur Schaffung einer nachhaltigeren und gerechteren Welt bei. Genieße Deinen biologischen Kaffee und mache gleichzeitig einen positiven Unterschied!


Das sagen unsere Kund*innen

Weltkarte_mit_Mexiko_Nicaragua_Kolumbien_und_Bolivien_markiert.png
Fairer Bio-Espresso aus Lateinamerika

Kräftig. Schokoladig. Karamellig.

Correcto Bio-Espresso – Fair, Nachhaltig und Voller Geschmack

Mach Deinen Kaffeegenuss zu etwas Besonderem – mit dem El Puente Hauskaffee!

Der Correcto Bio-Espresso bietet nicht nur ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, sondern steht gleichzeitig für nachhaltigen Anbau und Fairen Handel. Sie stammen aus den besten Kaffeeanbaugebieten Boliviens, Kolumbiens, Mexikos und Nicaraguas und werden unter strengen biologischen Richtlinien angebaut. Mit jeder Tasse unterstützt du Kleinbäuer*innen, die sich für gerechte Arbeitsbedingungen und eine umweltschonende Produktion einsetzen.

El_Puente_Model_trinkt_fairen_Kaffee_cc_Victoria_Kaempfe.jpg
El_Puente_Kaffeekirschen_von_Yeni_Navan_in_Mexiko_cc_Sylke_Hlawatsch.jpg

Ein Geschmack, der begeistert

Der Correcto Bio-Espresso verführt mit kräftigen, schokoladigen Noten, sanft umspielt von einem Hauch Karamell und geröstetem Brot. Jede Bohne erzählt die Geschichte von sonnigen Plantagen, geduldiger Pflege und traditioneller Handarbeit. Durch die schonende Langzeitröstung entfalten sich die Aromen perfekt – für einen Espresso, der nicht nur wach macht, sondern auch glücklich.

Weil jede Entscheidung zählt

Dieser Kaffee kommt von Fair-Trade-Kooperativen, die den Kaffeebäuer*innen faire Preise zahlen und ihnen eine sichere Existenz ermöglichen. Hier geht es nicht nur um Kaffee, sondern um echte Chancen, um Bildung für Kinder, um eine bessere Zukunft für ganze Familien. Mit jeder Tasse trägst Du dazu bei, die Welt ein Stück gerechter zu machen.

 

  • Bolivien: Hier wird Kaffee mit Hingabe angebaut. Die Kooperativen helfen den Kleinbäuer*innen, setzen auf nachhaltigen Anbau und fördern die Bildung ihrer Kinder. Ihr Kaffee ist ihr Lebenswerk.
  • Kolumbien: Indigene und afro-kolumbianische Familien bewahren die Tradition des Kaffeeanbaus. Neben Kaffee wachsen hier auch Kakao und Früchte – für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mexiko: Diese Kooperativen geben den Bäuer*innen eine Stimme. Sie bauen nicht nur Kaffee an, sondern auch Hoffnung – für sich und kommende Generationen.
  • Nicaragua: Fairhandelsprämien fließen direkt in Bildungs-, Gesundheits- und Infrastrukturprojekte. Ihr Kaffee steht für Wandel und Fortschritt.
El_Puente_Kaffeeproduzent_Carlos_Fernandes_Camino_von_Aprocafe_in_Bolivien.jpg
El_Puente_Kaffeeproduzentin_von_Yeni_Navan_in_Mexiko.jpg

Perfekt für jede Zubereitungsart

Ob Du Deinen Fair Trade Espresso im Vollautomaten oder mit der Siebträgermaschine zubereitest – er entfaltet in jeder Methode sein volles Aroma. Jede Zubereitungsmethode bringt die einzigartigen Noten des Kaffees voll zur Entfaltung, sodass Du ihn immer wieder neu entdecken kannst.

 

Wie bereitest Du unseren Espresso mit einer Siebträgermaschine zu?

 

Zutaten:

  • 18-20 g frisch gemahlener Correcto Bio-Espresso
  • 25-30 ml Wasser (ca. 93-95 °C)

 

Zubereitung:

  1. Siebträger und Espressotasse mit heißem Wasser vorwärmen.
  2. Den frisch gemahlenen Kaffee gleichmäßig in den Siebträger füllen und mit einem Tamper festdrücken.
  3. Siebträger in die Maschine einsetzen und den Brühvorgang starten.
  4. Der Espresso sollte in ca. 25-30 Sekunden extrahiert werden.
  5. Direkt genießen – pur oder als Basis für Cappuccino oder Latte Macchiato.

Warum Du den Correcto Bio-Espresso lieben wirst

  • Intensiver Geschmack – Schokoladig, kräftig, perfekt abgerundet.
  • 100 % Bio-zertifiziert – Ohne chemische Zusätze – purer Genuss.
  • Mit gutem Gewissen genießen – Jeder Kauf unterstützt gerechtere Handelsstrukturen.
  • Soziale Verantwortung – Bildung, Gesundheitsversorgung und Perspektiven für ganze Gemeinschaften.

El_Puente_Handmade_Espressotasse_mit_Untertasse_in_rot_KI_generiert.jpg
El_Puente_Team_Foto_2024.jpg

Wofür steht El Puente?

Bei El Puente findest Du eine breite Palette fair gehandelter Produkte für besondere Geschenke und Momente in Deinem Alltag, von Kaffee und Lebensmitteln bis hin zu Wohn- und Fashion-Accessoires.

 

Du kannst Dir sicher sein, dass die Produkte, die Du wählst, fair und verantwortungsvoll hergestellt werden. Gemeinsam mit Dir schaffen wir eine gerechtere und nachhaltigere Welt!

 

Bist Du dabei?

Vielfalt an fair gehandelten Produkten
Einzigartige Produkte
Unterstützung von Kleinproduzent*innen
Diese Artikel könnten Dir auch gefallen!